Pixelfed ist freies Instagram
Im
Fediverse, dem freien sozialen Netzwerk, gibt es neben der Twitter-Alternative
Mastodon und der Youtube-Alternative
Peertube die Instagram-Alternative
Pixelfed.
In Pixelfed tummelt man sich mit seinen Fotos und Beschreibungen in einer freien Welt, aber nicht unbedingt in einer heilen. Wie bei Instagram wird Orginelles wie Banales gepostet. Man folgt, wählt und kommentiert nach subjektiven Kriterien. Aber. Alles ohne Werbung, Datenklau und Kontrolle. Kontrolle heißt im freien Netz Selbstkontrolle. Wenn die nicht funktioniert, wird es Fediverse schwer haben, das Geschäft der Netzgiganten zu "übernehmen".
Mir gefällt die Pixelfed-Software. Die Eingabe ist komfortabel. Das Erfolgserlebnis lässt nicht auf sich warten. "Comments" und "Likes" kommen am laufenden Band. Das erwartet man schließlich. Eitelkeit ist Motivation. Oder?
mobile Browser-Version
dliste@pixelfed.social
dliste@mastodon.social
Dietmar Liste
Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe (G.G.Lange) Berlin, Schriftsetzer, Staatl. Akademie für Grafik, Druck und Werbung Berlin (heute UdK/5), GWA- Werbeagenturen in Heidelberg und Frankfurt am Main, Kontakter, Konzeptionstexter, Creative Director, dann Freelancer (Konzeption, Text, Gestaltung) für Frankfurter Werbeagenturen und eigene Kunden. Seit 2000 als Mediengestalter wieder in Berlin.
aktuell:
Webdesign, Programmierung (PHP/CSS), WordPress, Fotografie, Text2PDF, eBooks, Drucksachen
ex:
AEG, BASF, ColorDruck, Chromos, Chempak, Dasag, Energieversorger, Dyckerhoff, ETeX, Swissair, KFC, KIA, Klärwerke (AV), Klingenberg Dekoramik,
Schwab, Sparkassen (AV), Titmus Eurocon, Toshiba, Villeroy & Boch, Wiggins Teape, div. internationale Werbeagenturen