Providerwechsel

Für die in den letzten zwanzig Jahren von mir programmierten Homepages habe ich zunächst den Provider Domainfactory GmbH gewählt. Seit der Übernahme durch den US-Konzern GoDaddy liegen die Domainfactory-Server in den USA.

Das Kundenmenü ist nach wie vor übersichtlich. Im Vergleich zu anderen Providern fehlen heute Funktionen, zB ein Statistik-Programm; vor Jahren gab es noch das Programm Webalizer. Das kostenlose SSL-Zertifikat gibt es nur für die erste Domain.

Und so entschied ich mich für den Wechsel zur WebGo GmbH. Das Kundenmenü ist dort unübersichtlich, aber ich konnte mich dran gewöhnen. Leider ist der Support langsamer geworden, und der Chat-Support gelegentlich sogar inkompetent.

Deshalb habe ich es 2024 mit der netcup GmbH versucht. Zur Identifizierung musste ich bei der Bestellung zwei Fotos schicken. Eins mit einem Zettel mit einem Code, davor die Vorderseite meines Ausweises. Das andere Foto von der Rückseite meines Ausweises. Diese Prozedur reichte, die Bestellung zu widerrufen.

Beim nächsten Wechselversuch landete ich bei Manitu GmbH. Für eine schnelle Verifizierung erhielt ich am Handy einen Code per synthetischer Stimme – und schon war ich dabei. Nach der Eingabe von Domainname, AuthCode, Name, Emailadresse, Anschrift und Bankverbindung erhielt ich die Mitteilung, dass die Bearbeitung des Auftrags umgehend erfolgt.

Die erste Email enthielt die Zugangsdaten, und das übersichtliche Kundenmenü zeigte, dass ich den besten meiner Provider gefunden hatte. Meine ersten Fragen wurden sehr schnell beantwortet. Und so war eine meiner Homepages, inklusive Datenbank, in sehr kurzer Zeit installiert. Die erforderliche Änderung der Internet-Adressierung dauerte natürlich ein wenig.

Nach dem Transfer der ersten Domain habe ich zwei weitere (unabhängige) Webspaces für zwei Kunden gebucht. Für die spätere Übernahme sind alle Voraussetzungen gegeben.

Das könnte dich auch interessieren …