Beim Dropdown-Menü wird die gewählte Kategorie nach dem Start einer neuen Seite geschlossen. Das ständige Klicken und Touchen nervt viele Besucher.
Das offene Menü einer klassischen Website liefert den besseren Überblick. Alle Seiten einer Kategorie sind solange zu sehen bis eine andere Kategorie gewählt wird. Beim Smartphone muss man mit dropdown – also geschlossen – leben. Somit sind zwei Homepage-Versionen erforderlich. Eine im Ordner /d(esktop) und eine im Ordner /m(obile).
Ein vorgeschaltetes Script checkt, mit welchem Gerät der Besucher kommt und zeigt dann die passende Version.
Neben der Desktop-Version gibt es bei dliste.de ein Responsive-Version mit Dropdown-Menü, das sowohl mit Smartphones als auch mit PC und Tablets funktioniert. Mit Links kann der Besucher hin und her wechseln.
© dliste | Impressum | Datenschutz | Seitenanfang