Weniger Spuren im Netz
golem.de: "Google weiß fast alles ..."
Meine Antwort auf diesen Artikel:
- Mit Startpage.com "google" ich schon lange.
- Ich nutze Linux (Distribution Mint) statt Windows 11 zu 99,9%.
- K-9 Email (jetzt auch als Thunderbird) ersetzt AquaMail (Android).
- F-Droid (95% aller Android-Apps) und Linux Mint haben den Google Play Store fast ganz ersetzt.
- OSMand (mit fünf Bundesländern gratis) und GraphHopp (auch Android) ersetzen Googles Maps.
- Mit Öffi habe ich den ÖPNV im Griff.
- Bei Whatsapp sehe ich nur meine Frau.
- Mit Signal erreiche ich vor allem mich selbst.
- Bei Instagram bin ich raus.
- Bei Facebook bin ich raus.
- Den Twitter-Account habe ich vor X gelöscht.
- Mit der Android-App NewPipe besuche ich Youtube, auch zum Runterladen.
- Bei Bluesky (Fediverse) schaue ich gelegentlich rein.
- Nicht zuletzt. Ich habe eine Cloud ... im eigenen Webspace.
Zugegeben, wer einmal mit Google und Facebook gespielt hat, hinterlässt Spuren. Man muss dem Affen aber nicht weiter Zucker geben. Er hat genug von mir.