Die Homepage sollte dem Trend folgen. Ich hatte das ohne Wordpress realisiert. Für den Desktop startete sie mit wechselnden Bildern im Header, die das Thema Betonwerkstein illustrieren. Die Menüführung war ein Mix aus Dropdown und Kategorie-Links. Der Besucher hatte jederzeit den vollen Überblick, den man bei der Blogsoftware Wordpress vermisst. Für Smartphones gab es eine eigene Version, die natürlich die Datenbank nutzt, aber keine responsive Kopie ist.
Die Programmierung der Homepage wurde der Aufgabenstellung gerecht. Es gab individuelle Datenbankabfragen, Vorstellung des Vereins und aller Mitglieder, aktuelle Termin- und Veranstaltungsvorschläge, Galerien für jede Produktgruppe, individuelle Links zu Objektberichten, ein Bestell- und Beratungsformular und vieles mehr.
Ich hatte die Homepage 25 Jahre betreut. Nun ist sie mit Wordpress im Netz.
© dliste | Impressum | Datenschutz