Mobile-Version

akt. Startseite

Infos

Tipps

Jobs

Archiv

ChatGPT

Dietmar Liste

Das Brompton

Der gedankenlose Strich

GGL - Druckschriftkultur

Links

Mein Berufsweg

Muster Betonwerkstein (Schwab)

Privatfotos Reichstagskuppel

Smart(phone)Art mit MirrorLab

V E R S A L I T I S

GGL - Druckschriftkultur

Meine Frage: Welche Bedeutung hat Günter Gerhard Lange für die Druckschriftkultur?

ChatGPT antwortet: Günter Gerhard Lange war ein bedeutender deutscher Schriftgestalter und Typograf, der einen großen Einfluss auf die Druckschriftkultur hatte. Er war insbesondere bekannt für seine Arbeit bei der H. Berthold AG, einem führenden Hersteller von Schriftarten und Setzmaschinen.

Lange hat viele bekannte Schriftarten entworfen, darunter die Berthold Akzidenz-Grotesk, eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Schriftarten der Welt. Diese Schriftart war ein Meilenstein in der Typografie, da sie erstmals eine klare und moderne Formensprache verwendete, die bis heute viele Schriftarten beeinflusst hat.

Lange war auch ein Verfechter der Handzeichnung und der traditionellen handwerklichen Herstellung von Schriftarten. Er glaubte, dass die manuelle Arbeit des Schriftgestalters unverzichtbar war, um Schriftarten mit Seele und Charakter zu schaffen. In einer Zeit, in der immer mehr Schriftarten digital produziert wurden, betonte Lange die Wichtigkeit der handwerklichen Herstellung von Schriftarten und engagierte sich dafür, dass dieses Wissen und Können an die nächste Generation von Schriftgestaltern weitergegeben wurde.

Insgesamt hatte Günter Gerhard Lange einen großen Einfluss auf die Druckschriftkultur und hat dazu beigetragen, dass Schriftgestaltung als Kunstform und Handwerk anerkannt wird.

Übrigens: Ich habe mein Studium an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe mit zwei Semestern bei GGL begonnen, dann Schriftsetzer gelernt und mit Werbung an der Akademie für Grafik, Druck und Werbung weitergemacht.