Von einem Tag zum anderen startete Linux Mint erst nach mehreren Fehlversuchen. Zunächst hatte ich beide Intel NUC-Computer in Verdacht. Auf einem läuft Mint 21 allein, auf dem anderen Mint 21 neben Windows 11. Aber der gleiche Fehler auf zwei Comptutern machte mich stutzig. Im Netz fand ich dann mehrere Seiten mit Hilferufen zum Thema Startproblem: automatisches Update mit fehlerhaftem Bildschirmtreiber?
Update 1:
Der Golem-Artikel Microsofts Bootloader-Panne bei Dual-Installation Windows/Linux konnte mein Problem nicht erklären, da auf meinem Intel NUC 1 nur Linux Mint installiert ist.
Update 2:
Mit einem Supportartikel von Intel wird ein NUC-Problem beschrieben: nach etwa drei Jahren leisten die Knopfzellen (CR2032 mit Kabel) beim Start nicht mehr die nötige Power. Entweder tauscht man sie aus oder wartet fünf Minuten nach dem Einschalten. Bei Amazon gibt es einen Zehnerpack der Zellen für 20 Euro und eine Antistatikmanschette für 6 Euro. Ich warte erstmal ab, denn die fünf Minuten Warten haben beide NUCs bisher zuverlässig in Trab gebracht.
© dliste | Impressum | Datenschutz