Dietmar Liste | chatgpt-sprachsynthese Dietmar Liste Mediengestaltung Dietmar Liste | chatgpt-sprachsynthese  

Sprachsynthese heute?

et cetera

ChatGPT-Nutzungsrecht?

Beamer am Tablet?

Chrome oder Chromium?

Jazzmusik mit KI?

KI als Bedrohung?

Nextcloud-Installation?

Pixel auf 14,8 cm?

Sprachsynthese heute?

Was ist DOCSIS 4.0?

Welche Bitrate bei MP3?

Wer war GGL?

Wordpress Nachteile?

ChatGPT: Die Sprachsynthese hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und wird immer weiter verbessert. Heutzutage sind synthetische Stimmen sehr realistisch und können menschenähnliche Intonationen und Betonungen erzeugen.

Ein Beispiel für die Fortschritte in der Sprachsynthese ist die Entwicklung von Text-to-Speech (TTS)-Systemen, die in der Lage sind, natürliche und menschenähnliche Stimmen zu erzeugen. TTS-Systeme verwenden in der Regel Deep Learning-Methoden wie neuronale Netze und verwenden große Mengen von Sprachdaten, um eine menschenähnliche Stimme zu erzeugen.

Es gibt auch Stimmsynthese-Technologien, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren und eine menschenähnliche Stimme aus einer begrenzten Menge von Trainingsdaten generieren können. Solche Technologien können beispielsweise in Sprachassistenten, Navigationssystemen und Audiobüchern eingesetzt werden.

Trotz dieser Fortschritte gibt es jedoch noch immer Herausforderungen in der Sprachsynthese, insbesondere bei der Generierung von mehrsprachigen Stimmen und der Betonung von emotionalen Nuancen in der menschlichen Sprache.


© Bild des Tages

Suche

Links

Mobile

Sich ein Bild machen

dliste kladow

dliste wordpress

© dliste | Impressum | Datenschutz