Dietmar Liste | ChatGPT-KI-und-Jazz Dietmar Liste Mediengestaltung Dietmar Liste | ChatGPT-KI-und-Jazz  

Jazzmusik mit KI?

et cetera

ChatGPT-Nutzungsrecht?

Beamer am Tablet?

Chrome oder Chromium?

Jazzmusik mit KI?

KI als Bedrohung?

Nextcloud-Installation?

Pixel auf 14,8 cm?

Sprachsynthese heute?

Was ist DOCSIS 4.0?

Welche Bitrate bei MP3?

Wer war GGL?

Wordpress Nachteile?

ChatGPT: Es gibt bereits einige Experimente und Projekte, bei denen Künstliche Intelligenz (KI) zur Erzeugung von Musik verwendet wird, einschließlich Jazzmusik. Ein bekanntes Beispiel ist das "Jazz.AI" Projekt, das von dem japanischen Unternehmen Yamaha entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine KI-basierte Plattform, die in der Lage ist, Jazz-Improvisationen und -Arrangements zu generieren.

Ein anderes Beispiel ist das Projekt "Flow Machines", das von der Sony Computer Science Laboratories entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um ein System, das in der Lage ist, Melodien in verschiedenen Stilen, einschließlich Jazz, zu generieren. Es wurde bereits verwendet, um ein Album namens "Hello World" zu erstellen, das vom französischen Komponisten Benoît Carré produziert wurde.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die KI-basierte Musikgenerierung noch in den Anfängen steckt und es noch viele Herausforderungen zu überwinden gibt, um eine wirklich überzeugende und menschenähnliche Jazzmusik zu erzeugen. Zudem ist die Frage, ob die erzeugte Musik wirklich als Jazzmusik bezeichnet werden kann, da sie von einer KI erzeugt wurde, noch Gegenstand von Diskussionen und Debatten in der Jazzgemeinschaft.


© Bild des Tages

Suche

Links

Mobile

Sich ein Bild machen

dliste kladow

dliste wordpress

© dliste | Impressum | Datenschutz