Mobile-Version

akt. Startseite

Infos

Tipps

Jobs

Archiv

ChatGPT

Aufgaben eines Dramaturgen

Browser Chrome vv. Chromium

Datenbankabfrage

Der Unterschied: glob / scandir

DOCSIS 4.0

KI als Bedrohung?

Nutzungsrecht

Optimale MP3-Bitrate

Slideshow für die Website

Sprachsynthese

Wordpress

Dietmar Liste

Aufgaben eines Dramaturgen

Zur Zeit warnen besorgte Medienvertreter und Politiker vor der Nutzung von KI-Chats und malen den Teufel an die Wand. Ob diese "Experten" wissen, was die Gesellschaft erwartet, ist unbekannt. Mitreden zählt. Warnen kann nicht schaden.

Ich frage inzwischen ChatGPT öfter als Google via Startpage.com, wenn ich keine Ahnung habe. Denn ich werde dabei nicht mehr von unzähligen Antworten der Besser- und Schlechterwisser überfallen.

Auf den Spuren der Sängerin und Schauspielerin Jelena Kuljic stieß ich auf die Münchner Kammerspiele und den Dramaturgen Matthias Lilienthal. Weil ich nicht wusste, wie ein Dramaturg die Leistung zB eines Theaters bestimmt, habe ich bei ChatGPT nachgefragt.

ChatGPT: Die Aufgabe eines Dramaturgen ist es, bei der Erstellung und Entwicklung von Theaterstücken, Opern, Balletten und anderen Bühnenproduktionen mitzuwirken. Der Dramaturg ist in der Regel für die Analyse und Interpretation von Texten und für die Entwicklung der Struktur und des Verlaufs der Handlung verantwortlich. Er oder sie arbeitet eng mit dem Autor oder Regisseur zusammen, um sicherzustellen, dass das Stück eine klare und kohärente Vision hat und dass alle Elemente der Produktion (wie Schauspiel, Bühnenbild, Kostüme und Musik) in diese Vision integriert sind.

Der Dramaturg kann auch bei der Auswahl und Bearbeitung von Texten helfen und dabei sicherstellen, dass die Handlung, die Charaktere und die Themen für die Bühne geeignet sind. Außerdem kann er oder sie bei der Entwicklung von Dialogen und Monologen, der Gestaltung von Szenen und der Struktur des gesamten Stücks behilflich sein.

Während der Proben und Aufführungen kann der Dramaturg auch Feedback und Anregungen geben, um sicherzustellen, dass das Stück den gewünschten Effekt auf das Publikum hat und dass alle Elemente der Produktion harmonisch zusammenarbeiten.